CNC-Drehen Aufbaukurs
Festigung der Grundlagen: Koordinatensystem, Bezugspunkte, Programmaufbau. Erstellen von Unterprogrammen: Konturbeschreibung mit G-Funktionen, freie Konturprogrammierung (Integrierter Konturrechner). Erstellen von Hauptprogrammen: Schneidenradiuskompensation, erweiterte Anwendung von Zyklen (Einstechzyklus, Gewindeschneidzyklus, Bohrzyklus,…).
Werkzeugvermessung mit ZOLLER. Aufrüsten und einstellen der CNC-Drehmaschine EMCO Turn E45, zerspanen, sowie Werkstückbeurteilung und durchführen von Korrekturmaßnahmen. Erweiterung: Verwendung der C-Achse und AWZ, CAM-Programme einlesen und abarbeiten.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse
Die Kursteilnehmer werden entsprechend der Vorkenntnisse dem entsprechenden Modul zugeteilt.
Teilnehmerzahl: min. 6 bis max. 10
Dauer je Kurs (Modul): 12 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
Kosten: € 150,-